Hallstein

Hallstein
Hạllstein,
 
1) Ingeborg, Sängerin (Koloratursopran), * München 23. 5. 1937; debütierte 1957 in Passau und wurde 1961 Mitglied der Bayerischen Staatsoper in München; seit 1981 ist sie Professor an der Musikhochschule in Würzburg. Neben Rollen in Opern u. a. von W. A. Mozart und R. Strauss interpretiert sie zeitgenössische Musik (u. a. von H. W. Henze und L. Nono); trat auch als Operetten-, Lied- und Oratoriensängerin hervor.
 
 2) Walter, Jurist und Politiker, * Mainz 17. 11. 1901, ✝ Stuttgart 29. 3. 1982; war 1930-41 Professor in Rostock, 1941-48 in Frankfurt am Main, 1950-51 Staatssekretär im Bundeskanzleramt, 1951-57 im Auswärtigen Amt (Hallsteindoktrin), leitete 1950 die deutsche Delegation bei den Verhandlungen zur Bildung der Montanunion. Hallstein trat als entschiedener Verfechter der europäischen Integration hervor, der in der Schaffung gemeinsamer wirtschaftlicher Organe die Voraussetzung für die Errichtung einer politischen Gemeinschaft der europäischen Demokratien sah. So arbeitete er als Präsidenten der Kommission der EWG in Brüssel (1958-67) auf eine möglichst rasche Verwirklichung des Gemeinsamen Marktes hin. Aufgrund der starken französischen Vorbehalte verzichtete er 1967 auf eine Kandidatur für das Amt eines Präsidenten der fusionierten Europäischen Gemeinschaften. Ab 1969 Mitglied des Bundestags (CDU), war er 1968-74 Präsident der Europäischen Bewegung.
 
 
W. H. Der vergessene Europäer, hg. v. W. Loth u. a. (1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • HALLSTEIN (W.) — HALLSTEIN WALTER (1901 1982) Professeur de droit, puis président de la commission de la république fédérale d’Allemagne pour l’U.N.E.S.C.O., Walter Hallstein est remarqué en 1950 par le chancelier Adenauer. Celui ci en fait presque aussitôt un… …   Encyclopédie Universelle

  • Hallstein — ist der Name folgender Personen: Ingeborg Hallstein (* 1936), deutsche Sängerin Walter Hallstein (1901–1982), deutscher Politiker und Jurist Siehe auch: Hallstein Doktrin Diese Seite ist …   Deutsch Wikipedia

  • Hallstein — Hallstein, Walter …   Enciclopedia Universal

  • Hallstein Oma — (* 10. April 1988) ist ein Badmintonnationalspieler aus Norwegen. Sportliche Karriere Klausen gewann von 2002 bis 2005 neun Titel im Nachwuchsbereich in Norwegen, ehe er 2008 erstmals bei den Erwachsenen im Mixed mit Sara B. Kværnø erfolgreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Hallstein Bogseth — Hallstein Bøgseth Hallstein Bøgseth (né en 8 juillet 1954) est un ancien spécialiste norvégien du combiné nordique. Palmarès Championnats du monde Championnats du monde de 1982 à Oslo (Norvège) Médaille d argent par équipes Championnats du monde… …   Wikipédia en Français

  • Hallstein Bøgseth — Nation Norwegen  Norwegen …   Deutsch Wikipedia

  • Hallstein Bøgseth — (born July 8 1954) is a former Norwegian nordic combined skier. He represented Namdalseid I.L. in Namdalseid. He won four 3 x 10 km team event medals at the FIS Nordic World Ski Championships with one gold (1984) and three silvers (1982, 1985,… …   Wikipedia

  • Hallstein Bøgseth — (né le 8 juillet 1954) est un ancien spécialiste norvégien du combiné nordique. Sommaire 1 Palmarès 1.1 Jeux olympiques 1.2 Championnats du Monde …   Wikipédia en Français

  • Hallstein-Doktrin — Walter Hallstein 1969 während der Verleihung des Robert Schuman Preises Die Hallstein Doktrin war eine außenpolitische Doktrin der Bundesrepublik Deutschland von 1955 bis 1969. Sie besagte, dass die Aufnahme …   Deutsch Wikipedia

  • Hallstein Doktrin — Die Hallstein Doktrin ist eine nach Walter Hallstein (CDU), Staatssekretär im Auswärtigen Amt von 1951 bis 1958, benannte Doktrin, die bis in die 1960er Jahre die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland in der ersten Phase des Kalten Krieges… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”